Ročno delo: okraševanje jajc I Handwerkkunst: Ostereier
Ročno delo: okraševanje jajc I Handwerkkunst: Ostereier

Ročno delo: okraševanje jajc I Handwerkkunst: Ostereier

Velika noč je eden izmed praznikov, ki nas povežejo s tradicijo, družino in pomladjo. Med najbolj prepoznavnimi simboli tega časa so velikonočna jajca. A jajce ni samo lep okras na mizi – že dolgo velja za simbol novega življenja, upanja in začetkov. Prav zato ima tako posebno vlogo tudi pri veliki noči, ki prinaša sporočilo o vstajenju in novem začetku. V današnjem prispevku bomo pogledali, zakaj jajce nosi tolikšen pomen, kako so ga ljudje skozi zgodovino okraševali in kako se ta tradicija ohranja še danes. Nika Škof je namreč v goste povabila dve izkušeni rokodelki, Barbaro Kozel in Anico Kosednar, ki bosta predstavili tradicijo okraševanja jajc.

Ostern ist eines jener Feste, die wir mit Tradition, Familie und Frühling verbinden. Eines der bekanntesten Symbole der Saison ist das Osterei. Aber das Ei ist nicht nur eine hübsche Dekoration auf dem Tisch - es gilt seit langem als Symbol für neues Leben, Hoffnung und Neuanfang. Deshalb spielt es in der Osterzeit eine ganz besondere Rolle, denn es steht für die Botschaft der Auferstehung und des Neubeginns. Im heutigen Beitrag gehen wir der Frage nach, warum das Ei so viel Bedeutung hat, wie die Menschen es im Laufe der Geschichte verziert haben und wie diese Tradition bis heute fortgesetzt wird. Nika Škof hat zwei erfahrene Kunsthandwerkerinnen, Barbara Kozel und Annica Kosednar, eingeladen, um die Tradition des Eierverzierens vorzustellen.