Prleška gibanica

Prleška gibanica

Gibánca ima najpomembnejšo vlogo med pogačami. Njeno odlično vlogo bi lahko povezali tudi s posebnim lončenim modelom, ki se je uporabljal izključno za peko gibéjnce. Niso zaman spomini in pripovedovanja posameznic in posameznikov, da so tavrharji šli radi delat tja, kjer so gospodinje spekle gibanco, ki je hkrati pomenila radodarnost in gostoljubnost kmetije oziroma gospodinje. Če se je pekla gibanca, je bilo vse bolj svečano, bila je nagrada za težko opravljeno delo.

Die Gibánca nimmt unter den traditionellen Kuchen eine besondere Stellung ein. Ihre herausragende Rolle lässt sich auch mit der speziellen Tonform in Verbindung bringen, die ausschließlich für das Backen der Gibánca verwendet wurde. Es ist kein Zufall, dass sich viele noch gut daran erinnern oder davon erzählen, etwa die wandernden Landarbeiter – die sogenannten Tavrharji – die besonders gern dort arbeiteten, wo die Bäuerinnen eine Gibánca herstellten. Sie war ein Symbol für Großzügigkeit und Gastfreundschaft des Hofes bzw. der Bäuerin. Wenn eine Gibánca gebacken wurde, war das ein festlicher Anlass – eine Belohnung für harte Arbeit.