Foto: Andrej Petelinšek

Foto: Andrej Petelinšek

Nataša Kramberger - „Pripovedovati moram.“ I „Ich muss erzählen.“

V Jurovskem Dolu smo obiskali Natašo Kramberger – pisateljico, kolumnistko in prejemnico nagrade Prešernovega sklada, ki svojo ustvarjalnost povezuje z delom na ekološki kmetiji. S svojo zadnjo knjigo "Po vsej sili živ" nagovarja tako zemljo kot duha. Med Berlinom in Jurovskim Dolom, med vrsticami in brazdami, med jezo in upanjem išče nove načine sobivanja. Pogovarjali se bomo o pisanju kot boju, o babici kot zemljevidu in o tem, kaj pomeni vztrajati – v jeziku, na zemlji in med ljudmi. Sogovornico je pred mikrofon povabila Jasmina Godec. 

Wir haben Nataša Kramberger in Jurovski Dol besucht. Die Schriftstellerin, Kolumnistin und Trägerin des Prešeren-Preises, verbindet ihre kreative Arbeit mit dem Alltag auf einem ökologischen Bauernhof. Mit ihrem neuesten Buch Po vsej sili živ spricht sie sowohl die Erde als auch die Seele an. Zwischen Berlin und Jurovski Dol, zwischen Zeilen und Ackerfurchen, zwischen Wut und Hoffnung sucht sie nach neuen Formen des Zusammenlebens. Wir sprechen über das Schreiben als Widerstand, über die Großmutter als innere Landkarte – und darüber, was es bedeutet, durchzuhalten: In der Sprache, auf dem Land und unter Menschen. Zum Gespräch bat sie Jasmina Godec.