MARKO CHURNCHETZ TRIO presenting the music of MOJMIR SEPE am 13. März auf 105,5 / Radio Agora im spockjazz um 20:00

MARKO CHURNCHETZ TRIO presenting the music of MOJMIR SEPE am 13. März auf 105,5 / Radio Agora im spockjazz um 20:00

von der CD "Marko Churnchetz Trio | Without words - The Music of Mojmir Sepe"

Mojmir Sepe war ein jugoslawisch-slowenisches Aushängeschild, welches 2020 neunzigjährig verstorben ist.
Jede(r) hat in Skowenien seine Hits im Ohr - das dürfte für Marko Churnchetz (Črnčec) wohl ausschlaggebend gewesen sein.
Sepe studierte an der Musikakademie Ljubljana Klavier und Trompete. Mit seinem vom Bebop und Cool Jazz beeinflussten Septett Ansambel Mojmir Sepe, mit dem er zwei 25-cm-LPs vorlegte, trat er 1960–62 auf dem Jugoslawischen Jazz Festival in Bled auf. Des Weiteren spielte er im Orchester von Radio Ljubljana, mit dem er 1968–70 auf dem Internationalen Jazz Festival Ljubljana gastierte. Bekannt wurde er als Komponist der Lieder Brez besed, gesungen von Berta Ambrož, und Pridi, dala ti bom cvet, gesungen von Eva Sršen, den Beiträgen Jugoslawiens beim Eurovision Song Contest 1966 bzw. 1970.

Und Marko hat mit seinem Trio - er am Piano, Josh Ginsburg am Kontrabass und Kristijan Krajnčan am Schlagzeug - Sepes Musik ein wenig "arrangiert" und das Publikum begeistert.

Einen schönen Jazzabendbeginn mit Radio Agora auf 105,5 wünscht Ihnen/Euch/Dir
Raimund Spöck (spockjazz)

ps.:
Und Marko war gestern, also am 12. März 2025, in der Villa For Forest mit seinem Trio zu Gast und hat eben diese Musik präsentiert. Anstelle von Josh Ginsburg glänzte Philip Zarfl vor Ort, wie auch das Trio insgesamt brillierte. Grosser Applaus!
pps.:
DER Jazzabend in Radio Agora - jeden Donnerstag von 20:06 bis 23:00 Uhr.
Achtung: Den spockjazz gibt es jeden 2. Donnerstag, den anderen Donnerstag macht Arnold Prenner mit seinem subtilen Glasperlenjazz.